Kalorienbedarfsrechner Menge der verbrannten Kalorien pro körperlicher Aktivität

Kalorienbedarfsrechner Menge der verbrannten Kalorien pro körperlicher Aktivität

Körperliche Aktivität verbrennt Kalorien. Verwenden Sie den Kalorienbedarfsrechner, um ein ungefähres Ergebnis für die benötigte Energiemenge zu erhalten.
Körperdaten eingeben
Die Berechnungen sind indikativ
kg

Wie viele Kalorien verbrenne ich bei körperlicher Aktivität?

MET ist eine Einheit, deren Langform metabolische Äquivalente lautet. Metabolisches Äquivalent der Aufgabe - metabolisches Äquivalent der Aufgabe (wörtliche Übersetzung). 

MET ist eine Einheit, deren Langform "metabolic equivalent = metabolische Äquivalente" lautet. Genauer gesagt: "metabolic equivalent of task" = metabolisches Äquivalent der Aufgabe" - metabolisches Äquivalent der Aufgabe (wörtliche Übersetzung). 

MET ist eine ungefähre Schätzung der Energiemenge, die unser Körper für eine bestimmte Aktivität benötigt.

Wie verwende ich diese Daten beim Training und bei der "Messung" der Trainingsintensität, beim Abnehmen oder einfach so,aus Interesse?.

Die Definition besagt...

1 MET ist definiert als 1 Kilokalorie pro Kilogramm Körpergewicht pro Minute Aktivität - kcal/kg/min, oder auch 3,5 Milliliter Sauerstoff pro Kilogramm Körpergewicht pro Minute Aktivität - ml/kg/min.Dabei entspricht 1 MET einem Ruhe-Sauerstoffverbrauch von 3,5 ml Sauerstoff beim Sitzen in Ruhe.

Der Energieverbrauch variiert je nach Art der körperlichen Aktivität. Neben der Art beeinflusst auch die Intensität des Trainings, die Bewegung, den Energie- und damit auch den Sauerstoffbedarf. 

Er ist von Person zu Person unterschiedlich, aber die METs wurden auf der Grundlage von Beobachtungen und der Überwachung des Sauerstoffverbrauchs bei verschiedenen Aktivitäten festgelegt. Anschließend wurde der durchschnittliche Sauerstoffverbrauch pro Zeiteinheit ermittelt. 

Bei 1 MET ist der Sauerstoffverbrauch (und damit die Energie) gleich dem Sauerstoffverbrauch im ruhenden Sitzen.

Bei 2 MET ist der Sauerstoffverbrauch doppelt so hoch (wie im Ruhezustand).

Die Idee war, den Energieverbrauch des Körpers bei einer bestimmten Tätigkeit zu ermitteln. Je höher die Intensität der Bewegung/Aktivität, desto mehr Sauerstoff und damit Energie wird verbraucht. 

Weiter heißt es dort, dass:

  • MET weniger als 3 = Lichtintensität
  • MET 3 bis 6 = mäßig intensive Aktivität
  • MET mehr als 6 = hohe Intensität

Tabelle: Einige Aktivitäten und ihre MET/Intensität

MET/Intensität

Aktivität

Sehr leicht und leichtgewichtig
Sitzen
1,3 Stehen
1,8 Sitzen und Lernen
2 Büroarbeit Langsames Gehen Leichtes Arbeiten im Stehen
2,5 Bergab gehen Kochen Leichte Reinigung Einkaufen Schieben des Kinderwagens Gassi gehen mit dem Hund
Mäßige Intensität
3 - 3,5 Spaziergang und Gehen in der Arbeit Stehende Arbeiten - Montage, Reparatur usw. Fahrt auf einem Traktor, Bus, LKW Autos, Fenster und Böden mit einem Mopp waschen Kehren vor dem Haus Ernte von Obst und Gemüse
4 Die Treppe hinaufgehen Tanz Friedensradfahren Arbeit im Garten Malerei, Maurerarbeiten
5 Schnelles Gehen und Gehen im Gelände Schneller tanzen Tragen von Gegenständen 11 - 22 kg Graben, Spaten Holzschneiden
Hohe Intensität
6 - 7 Rennen laufen Schlittschuhlaufen und Rollschuhlaufen Arbeiten mit schweren Werkzeugen wie Spitzhacken Intensiver Tanz Wandern und Spazierengehen in den Bergen Schwimmen
8 - 10 Radfahren 25 km/Std. Rudern, Kanufahren Fußball, Hockey Zirkeltraining oder Krafttraining

Natürlich ist der MET-Rechner, wie jeder andere Online-Rechner auch, nur ein Richtwert. Der ungefähre Wert kann aus mehreren Gründen kein genauer Indikator sein.

Wir sind alle unterschiedlich, individuell. Und der Stoffwechsel funktioniert bei jedem Menschen anders.

Andere nützliche Rechner:

Weitere Informationen finden Sie in unseren Artikeln:

Integrieren Sie diesen Rechner kostenlos in Ihre Website

Kopieren Sie einfach den HTML-Code auf Ihre Seite. Der Code wird genauso kopiert wie der Einbettungscode des Youtube-Videos. Wenn Sie WordPress haben, können Sie es in das HTML-Feld einfügen.
Voraussetzung für die Einbettung des Rechners ist, dass die Quelle und der dofollow-Link wie im Code angegeben platziert werden.

<script src="https://medicspark.de/frontend-assets/scripts/iframe-message.js" async></script><iframe id="medicspark-kalorienbedarfsrechner" class="medicspark-calculator-iframe" src="https://medicspark.de/rechner/kalorienbedarfsrechner/embed/" style="border: 0;overflow: hidden;width: 100%" scrolling="no"></iframe><a class="medicspark-calculator-copyright" href="https://medicspark.de/rechner/kalorienbedarfsrechner">Kalorienbedarfsrechner Menge der verbrannten Kalorien pro körperlicher Aktivität<span> von MedicSpark.de - Erklärungen und Details ansehen</a>
fAuf Facebook teilen