Rechner: kJ/kcal-Konverter Wie konvertiert man kJ und kcal?
Rechner: Wie kann man kJ und kcal umrechnen (Konverter/Umrechnung)?
Wenn wir die Energie, die wir dem Körper zuführen, wahrnehmen, können wir uns an zwei Einheiten orientieren. Dies sind Kalorien und Joule. Kilokalorien und Kilojoule, um genau zu sein.
Wir kenne diese Einheiten bereits.
Wir sehen diese Werte jeden Tag auf Lebensmittelverpackungen. Sie sind für die Bedürfnisse der Verbraucher bestimmt und sollen sie über die Nährwertangaben (Eiweiß, Fett, Zucker usw.) und die Energiewerte informieren.
Der Energiewert muss sowohl in kJ (Kilojoule) als auch in kcal (Kilokalorien) angegeben werden.
Die Kennzeichnung ist obligatorisch.
Es handelt sich um KILO-Kalorien - obwohl wir sie im Alltag als Kalorien bezeichnen.
Aber welche Bedeutung haben diese Werte für uns, die Durchschnittsverbraucher?
Der menschliche Körper benötigt von Geburt an Nährstoffe und Energie, und zwar von der Empfängnis an und in der Embryonal- und Fetalzeit. Natürlich sind sie notwendig, damit alles im Organismus funktioniert.
Selbst wenn ein Mensch nichts tut, herumliegt, schläft, an nichts denkt ("kaum machbare Untätigkeit"), hat sein Körper einen grundlegenden Energiebedarf.
Und er bezieht seine Energie aus der Nahrung in Form von aufgenommenen Proteinen, Fetten und Zuckern.
Neben diesen essenziellen Nährstoffen benötigen wir natürlich auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Wasser.
Aber zurück zur Energie.
Die Energie kann in zwei Werten ausgedrückt werden, nämlich:
- Kilokalorien = kcal (1 kcal = 1000 cal)
- Kilojoule = kJ (1 kJ = 1000 J)
Bei der Umrechnung zwischen den Einheiten können wir eine einfache Formel verwenden: 1 Kilokalorie entspricht 4,184 Kilojoule.
Umrechnung zwischen kcal und kJoule:
- 1 kcal = 4,184 kJ
- 1 kJ = 0,2388 kcal
- Kilokalorie = 4184 J
Für eine grobe Berechnung reicht es aus, wenn wir uns daran erinnern, dass 1 kcal etwa 4,2 kJ hat.
Zur Vereinfachung können Sie die Umrechnung mit unserem Rechner/Umrechner berechnen.
Und was ist das mit den Kalorien und Joul?
Eine Kalorie als Energieeinheit definiert die Energie, die einem Gramm Wasser zugeführt werden muss, um seine Temperatur um 1 °C von 14,5 °C auf 15,5 °C zu erhöhen.
Das Joule (Joule lesen) ist die Bezeichnung für eine Einheit von Arbeit und Energie.
Ein Joule entspricht der kinetischen Energie eines Kilogramms Masse, das sich mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Sekunde bewegt, und ein Joule entspricht der Arbeit, die auf einen Körper auf einer Strecke von einem Meter ausgeübt wird, die der Größe von einem Newton entspricht.
Ein wenig kompliziert. Aber zum besseren Verständnis...
Grundsätzlich sollte ein erwachsener Mann während des Tages bei normalen Aktivitäten etwa 9.200 bis 10.050 kJ = 2.198 bis 2.402 kcal an Energie zu sich nehmen.
Bei Frauen ist dieser Wert etwas niedriger, etwa 7530-8370 kJ = 1799-2000 kcal.
Der Basalenergiebedarf beträgt etwa 65 % des Gesamtenergieverbrauchs. Wie wir bereits festgestellt haben, hat unser Körper, auch wenn er äußerlich nichts tut, einen Energiebedarf zur Aufrechterhaltung der grundlegenden Lebensfunktionen und im Ruhezustand.
Natürlich sind wir alle unterschiedlich, einzigartig, und das muss berücksichtigt werden, wenn es um Energie geht. Daher werden Größe, Gewicht und Alter bei den Berechnungen berücksichtigt.
Was ist mit den restlichen 35 Prozent der Energie?
Es wird berichtet, dass etwa 10 % in die Lebensmittelverarbeitung und etwa 25 % in die körperliche Betätigung fließen.
Unser Körper ist also energieabhängig und muss mit einer Gesamtmenge an Energie versorgt werden.
Und wir alle wissen das.
Wenn wir zu viel essen, wird Energie gespeichert, und wir nehmen zu.
Im Gegenteil, wenn die Ernährung niedrig ist, verlieren wir Gewicht.
Wichtig/vernünftig/vernünftig ist es, irgendwo in der Mitte zu liegen und eine ausgewogene tägliche Energieaufnahme und -ausgabe zu haben.
Interessante Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in den Artikeln:
- Essentielle Nährstoffe in der menschlichen Ernährung: Was sind Proteine, Zucker, Fette?
- Kalorientabellen: Wie hoch sind die Nährstoffwerte von Mahlzeiten und Lebensmitteln?
- BMI: Wie berechnet man den Body-Mass-Index? Rechner + Formel
- BMR - Grundstoffwechsel-Rechner.
- Gesunder Gewichtsverlust bei Frauen. Angemessene Ernährung und Bewegung. Wahrheiten und Mythen über Gewichtsabnahme