Wie hoch ist mein Blutzucker (Glykämie):        niedrig, normal oder hoch?

Wie hoch ist mein Blutzucker (Glykämie): niedrig, normal oder hoch?

Haben Sie niedrigen, idealen oder hohen Blutzucker? Unser Rechner und Artikel mit einer Tabelle der Blutzuckerwerte helfen Ihnen herauszufinden, ob Ihr Blutzucker steigt oder fällt.
Füllen Sie die folgenden Daten aus
Die Berechnungen sind indikativ

Wie hoch ist mein Blutzucker (Glykämie): niedrig, normal oder hoch?

Der Fachbegriff Glykämie bezieht sich auf den Blutzucker. Natürlich ist Blutzucker ein wichtiger Zellbrennstoff. Blutzuckermangel macht sich besonders bei der Gehirntätigkeit bemerkbar.

Weder niedriger noch Blutzucker ist wünschenswert.

Beide Zustände, ob Hypoglykämie (zu wenig Zucker im Blut) oder Hyperglykämie (zu viel), bergen bestimmte Gesundheitsrisiken und Komplikationen.

Ein Blutzuckerwert unter 2,8 mmol pro Liter wird als Hypoglykämie bezeichnet, d.h. als Unterzuckerung. In diesem Fall treten die Schwierigkeiten plötzlich auf, und die Person erscheint bei vollem Bewusstsein betrunken, apathisch und unverständlich, bis sie das Bewusstsein verliert und die Bewusstlosigkeit einsetzt.

Blässe und übermäßiges Schwitzen der Haut sind ebenfalls typische Erscheinungen.

Die Person ist blass, schwitzt, kann sich schlecht artikulieren, kann nicht verstanden werden, ist möglicherweise desorientiert.
Die Person erweckt den Eindruck, betrunken zu sein, obwohl er noch gar nichts getrunken hat.
Nach einiger Zeit verschlechtert sich sein Gesundheitszustand.
Er fällt zu Boden und ist bewusstlos.
Denken Sie dabei an Hypoglykämie!

Der Wert der Hyperglykämie, d. h. des überschüssigen Blutzuckers, ist etwas verwirrend und hängt davon ab, ob die Person nüchtern ist oder vor dem Test gegessen hat.

Normalerweise werden die Zahlen 5,6 bis 6,9 als Grenzwerte für normale und hohe Blutzuckerwerte angegeben.

Ist der Wert jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg höher, muss nach der Ursache gesucht werden. Denn es ist möglich, dass es sich um Diabetes mellitus oder Zuckerkrankheit handelt.

Interessanterweise werden die Blutzuckerwerte in mmol/Liter angegeben.
Wir kennen aber auch die Angabe in mg pro Deziliter - mg/dcl.
Die Umrechnung ist einfach, und zwar:
von mmol in Milligramm: mit 18 multiplizieren,
4,0 mmol/l x 18 = 72 mg/dcl,
Bei der Umrechnung von mg in mmol: durch 18 dividieren,
72 mg/dcl : 18 = 4,0 mmol/l.

Natürlich reicht schon ein Stück Schokolade, ein Stück Würfelzucker oder Honig aus, um unseren Blutzucker zu erhöhen. So nimmt der Zucker am schnellsten zu. Für einen milderen Anstieg ist es gut, eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Mit der Senkung des Blutzuckerspiegels ist es nicht mehr so einfach.

Das hängt natürlich von der jeweiligen Situation ab und davon, ob es eine Begleiterkrankung gibt - Diabetes. In diesem Fall reicht es nicht aus, einfach zu hungern. Schließlich brauchen der Körper, die Zellen oder das Gehirn Nährstoffe und Blutzucker.

Warum der Blutzucker in höheren Mengen im Blut bleibt, ist eine andere Frage. Die grundlegenden Informationen finden Sie in unseren Artikeln unter den unten stehenden Links.

Wichtiger Hinweis:

Bitte denken Sie daran, dass die Ergebnisse unserer Gesundheitsrechner und -analysatoren nur zur Orientierung dienen. Sie sind kein Ersatz für eine professionelle Untersuchung oder den Rat eines Arztes, Apothekers oder einer anderen medizinischen Fachkraft.

Jeder Mensch ist einzigartig, und seine Bedürfnisse können unterschiedlich sein. Rechner und Analysatoren haben ihre Grenzen und bieten keine umfassende individuelle Sicht auf die Gesundheit.

Ihre Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Weder der Betreiber der Website noch der Autor sind für den Missbrauch und die Fehlinterpretation von Informationen verantwortlich, die durch ihre Verwendung gewonnen wurden. Mit der Nutzung der Rechner und Analysatoren erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden und weder der Betreiber noch der Autor haften für etwaige Folgen.

Wir empfehlen Ihnen, für Ihren Gesundheitszustand einen Fachmann zu konsultieren. Denken Sie daran, dass Gesundheit ein wichtiges Thema ist und alle Entscheidungen in Absprache mit einem Fachmann getroffen werden sollten.

Dieser Rechner/Analysator ist kein medizinisches Instrument oder medizinisches Gerät. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt für Ihr medizinisches Problem.

Integrieren Sie diesen Rechner kostenlos in Ihre Website

Kopieren Sie einfach den HTML-Code auf Ihre Seite. Der Code wird genauso kopiert wie der Einbettungscode des Youtube-Videos. Wenn Sie WordPress haben, können Sie es in das HTML-Feld einfügen.
Voraussetzung für die Einbettung des Rechners ist, dass die Quelle und der dofollow-Link wie im Code angegeben platziert werden.

<script src="https://medicspark.de/frontend-assets/scripts/iframe-message.js" async></script><iframe id="medicspark-wie-hoch-ist-mein-blutzucker" class="medicspark-calculator-iframe" src="https://medicspark.de/rechner/wie-hoch-ist-mein-blutzucker/embed/" style="border: 0;overflow: hidden;width: 100%" scrolling="no"></iframe><a class="medicspark-calculator-copyright" href="https://medicspark.de/rechner/wie-hoch-ist-mein-blutzucker">Wie hoch ist mein Blutzucker (Glykämie):        niedrig, normal oder hoch? von MedicSpark.de - Erklärungen und Details ansehen</a>
fAuf Facebook teilen