Wie hoch ist meine Herzrate: langsam, normal oder hoch?        Habe ich eine Herzrhythmusstörung?

Wie hoch ist meine Herzrate: langsam, normal oder hoch? Habe ich eine Herzrhythmusstörung?

Haben Sie eine niedrige oder hohe Herzfrequenz? Ist Ihr Pulsschlag ideal? Bitte nicht vergessen: es ist üblich und physiologisch (normal - nicht krank), dass Sportler eine Herzfrequenz von unter 60 pro Minute haben. Umgekehrt deutet eine Herzfrequenz von über 100 pro Minute beim Sport oder nach einer Erregung nicht auf eine Krankheit hin. Und noch eine wichtige Frage: Ist die Frequenz regelmäßig oder haben Sie unregelmäßiges Herzklopfen und Herzstolpern?
Füllen Sie die folgenden Daten aus
Die Berechnungen sind indikativ
Ich fühle, wie mein Herz pocht
Ist der Herzschlag regelmäßig?

Wie hoch ist meine Herzrate: langsam, normal oder hoch? Habe ich eine Herzrhythmusstörung?

Der Puls, oder auch Herzschlag, spiegelt die Aktivität des Herzens wider. Daran können wir erkennen, wie schnell unser Herz arbeitet.

Wussten Sie, dass dies für eine Reihe von Faktoren wichtig ist?

Wie beim Druck gibt es auch für den Puls einen Idealwert. Niedrige oder, im Gegenteil, hohe Geschwindigkeiten sind nicht geeignet.

Die Herzfrequenz wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z. B.:

  • Alter
  • Geschlecht
  • körperliche und geistige Belastung, Stress, Angst oder Unruhe
  • traumatische Blutungen
  • Schmerz
  • erhöhte Körpertemperatur
  • Medikamente
  • Stimulanzien, Kaffee, Drogen, Rauchen

Nicht jede Abnormalität bedeutet gleich eine Krankheit/einen pathologischen Zustand. Sportler haben zum Beispiel einen niedrigeren Ruhepuls. Ihr Herzmuskel ist an die Arbeit gewöhnt und arbeitet im Ruhezustand mit einer niedrigeren Frequenz.

Ein höherer Puls wird jedoch durch körperliche Aktivität, aber auch durch geistige Aufregung oder Stress erzeugt.

Welche Pulswerte sind niedrig, normal oder hoch?

Weniger als 60 = Bradykardie, also verlangsamter Herzschlag und damit niedriger Puls.

Die Norm, die ideale Herzfrequenz, liegt bei 60 bis 90 Schlägen pro Minute.

Hohe Herzfrequenz von 90 oder mehr pro Minute = Tachykardie, schnelle Aktivität.

Einige Quellen berichten von Tachykardiewerten über 100/Minute.

Der Puls ist je nach Alter unterschiedlich. Bei Kindern ist er sogar unter normalen physiologischen Bedingungen höher.

Bei der Suche nach Informationen können Sie je nach Veröffentlichung und Autor auf geringfügige Unterschiede in den Werten stoßen.

Als normale Herzfrequenz gilt:

  • die Herzfrequenz von Neugeborenen (bis zum 28. Lebenstag) - 140 bis 180 pro Minute,
  • die Säuglingsperiode bis zum Alter von 1 Jahr - 110 bis 160 Schläge pro Minute,
  • ein Kind von etwa 90 bis 140 Schlägen pro Minute bis zum Alter von 10 Jahren,
  • um das 16. Lebensjahr 70-100 Pulse pro Minute,
  • Erwachsene 60-80 pro Minute.

Integrieren Sie diesen Rechner kostenlos in Ihre Website

Kopieren Sie einfach den HTML-Code auf Ihre Seite. Der Code wird genauso kopiert wie der Einbettungscode des Youtube-Videos. Wenn Sie WordPress haben, können Sie es in das HTML-Feld einfügen.
Voraussetzung für die Einbettung des Rechners ist, dass die Quelle und der dofollow-Link wie im Code angegeben platziert werden.

<script src="https://medicspark.de/frontend-assets/scripts/iframe-message.js" async></script><iframe id="medicspark-wie-hoch-ist-meine-herzrate" class="medicspark-calculator-iframe" src="https://medicspark.de/rechner/wie-hoch-ist-meine-herzrate/embed/" style="border: 0;overflow: hidden;width: 100%" scrolling="no"></iframe><a class="medicspark-calculator-copyright" href="https://medicspark.de/rechner/wie-hoch-ist-meine-herzrate">Wie hoch ist meine Herzrate: langsam, normal oder hoch?        Habe ich eine Herzrhythmusstörung? von MedicSpark.de - Erklärungen und Details ansehen</a>
fAuf Facebook teilen