Brechungsfehler des Auges
Brechungsfehler des Auges gehören

Kurzsichtigkeit
Kurzsichtigkeit ist eine Sehstörung, die auch als Brechungsfehler bezeichnet wird. Die Lichtstrahlen werden in die Augenlinse gerichtet, um ein scharfes Bild auf der Netzhaut zu erzeugen. Bei Myopie laufen die Strahlen vor der Netzhaut zusammen. Das Ergebnis ist ein unscharfes Bild und eine schlechte Sichtbarkeit entfernter Objekte.

Schwachsichtigkeit
Etwa 4 % der Kinder sind von Schwachsichtigkeit betroffen. Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind notwendig, andernfalls drohen dauerhafte Komplikationen.

Astigmatismus
Astigmatismus ist eine häufige Störung der Sehschärfe. Sehen Sie unscharf, verschwommen, haben Kopfschmerzen und Nachtsichtprobleme?

Presbyopie
Presbyopie, auch Altersfehlsichtigkeit oder Alterssichtigkeit, tritt meist nach dem 40. Lebensjahr auf. Sie betrifft jeden als Folge des natürlichen Alterns. Das erste Symptom ist verschwommene Sicht in der Nähe. Es nimmt immer weiter zu, bis "die Arme zu kurz" sind, um lesen zu können.

Weitsichtigkeit
Bei Weitsichtigkeit sehen wir weit entfernte Objekte. Das Problem entsteht beim Lesen oder Fernsehen. Kinder weigern sich zu zeichnen, malen, sie sitzen näher am Fernsehen und haben Lernschwierigkeiten in der Schule.