Die Welt der Kinder und alle Themenzur Kinderbetreuung

Trennungsangst bei Kindern: Wie geht man damit um und welche Haltung sollten Eltern einnehmen?

Trennungsangst bei Kindern: Wie geht man damit um und welche Haltung sollten Eltern einnehmen?

Jeder Mensch durchläuft im Laufe seines Lebens bestimmte Entwicklungsphasen. Diese Phasen haben ihre spezifischen Merkmale. Im Säuglingsalter ist die Trennungsangst eine davon. Sie tritt zu dem Zeitpunkt auf, an dem das Kind beginnt, Bindungen zu anderen Menschen aufzubauen. Die engste Bezugsperson ist in der Regel die Mutter oder eine andere nahestehende Person, so dass das Kind in ständigem Kontakt mit ihr sein möchte. Die Abwesenheit dieser Person löst einen natürlichen Angstzustand aus. Dieser wird begleitet von Unsicherheit und der Angst, nicht zurückzukehren. Er äußert sich manchmal in hysterischem Weinen.