Behandlung der Histaminintoleranz: Medikamente und Ernährung
Die Behandlung einer Histaminintoleranz erfordert eine strenge Beschränkung der Histamineinnahme in den Körper. Grundlage dafür ist der Ausschluss histaminreicher Lebensmittel. Die Diät erfordert jedoch auch die Einschränkung von Produkten, die indirekt einen höheren Histaminspiegel beeinflussen.
Die Diät sollte erst nach der Diagnose der Krankheit befolgt werden.
Ungerechtfertigte Ernährungsumstellungen sind unangemessen.
Empfohlen werden frische Lebensmittel mit einem minimalen Histamingehalt.
Lebensmittel sollten nach der Zubereitung nicht gelagert oder erhitzt werden.
Antihistaminika werden als Medikamente verabreicht.
Bei der pharmakologischen Behandlung ist es wichtig, darauf zu achten, dass eine Person bei der Langzeitbehandlung einer anderen Krankheit keine Medikamente erhält, die die DAO-Funktion blockieren, wie Antidepressiva, einige Analgetika, Antirheumatika, Antihypertensiva, Diuretika oder Mukolytika und andere.
Eine kurzfristige pharmakologische Behandlung beinhaltet die Verabreichung eines DAO-Enzymersatzes.

Bc. Lukáš Tóth
Gesundheitspersonal
Das medizinische Gymnasium in Nitra hat mir die Grundlage für meine Karriere im Bereich Gesundheit und Krankheiten gegeben. Dank dieser Ausbildung arbeitete ich 2 Jahre lang in der Klinik für Traumatologie und in der Ambulanz des Krankenhauses in Nitra. Seit 2006 war ich im Rettungsdienst tätig, wo ich bis 2017 blieb.
Ich habe meinen Bachelor-Abschluss an der Universität Konstantin des Philosophen in Nitra im Bereich der medizinischen Notfallversorgung gemacht. Der Bachelor-Abschluss ermöglichte es mir, meinen Auftrag als Rettungssanitäter fortzusetzen. In der Zwischenzeit habe ich einen Job bei der Notrufnummer 155 bekommen. Ich bin bis heute in der präklinischen Gesundheitsversorgung tätig.
Ich habe mich schon in meiner Kindheit für Menschen, Gesundheit und sogar Krankheiten interessiert, was mir die Voraussetzung gab, mich im Erwachsenenalter mit diesem Thema zu beschäftigen. Das Studium und die Aneignung neuer Informationen in der Praxis haben mir eine gute Grundlage für das Verfassen von Fachtexten in Form von Artikeln geliefert, die auch von normalen Menschen verstanden werden können. Mein Interesse am Gesundheitsportal beruht also auf einer soliden Grundlage, die sich aus jahrelanger Praxis und persönlichem Interesse ergibt. Außerdem interessiere ich mich für gesunde Ernährung und eine insgesamt gesunde Lebensweise. Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und mit Sport.
Alle Artikel desselben Autors anzeigen