Gesunde Rezepte, Kochen und Ernährung

wählen Sie eine Magazin-Unterkategorie
Glutenfreier Kuchen - Rezept für einen Tassenkuchen mit Kokosnuss oder Nüssen

Glutenfreier Kuchen - Rezept für einen Tassenkuchen mit Kokosnuss oder Nüssen

Bábovka ist eine der traditionellsten und beliebtesten Süßspeisen aller Zeiten. Aber auch Zöliakiebetroffene müssen nicht auf diese Lieblingsspeise aus der Werkstatt unserer Mütter und Großmütter verzichten. In den folgenden Zeilen stellen wir Ihnen ein einfaches und bewährtes Rezept vor, das Ihnen helfen wird, die Herausforderung glutenfreier Bábovka zu meistern.
Bhringaraj: Natürlich für Haarwachstum? Ayurveda gegen Haarausfall

Bhringaraj: Natürlich für Haarwachstum? Ayurveda gegen Haarausfall

Haben Sie ein Problem mit Haarausfall und neue Haare wachsen nicht? Lässt die ständige Ausdünnung Ihre Kopfhaut durchscheinen und Sie sind gezwungen, sie zu kaschieren? Ist es so schlimm, dass Sie eine teure Haartransplantation in Erwägung ziehen? Dann ist dieser Artikel für Sie.
Ernährung für Zöliakiepatienten + Wichtige Einschränkungen

Ernährung für Zöliakiepatienten + Wichtige Einschränkungen

Die Zöliakie ist eine moderne Krankheit. Es gab sie schon früher, aber der Ursprung der Gesundheitsprobleme war lange Zeit unklar. Die Erscheinungsformen waren von den Ernährungsgewohnheiten abhängig. Im Laufe der Zeit wurden Lebensmittel gefunden, die die Krankheit verschlimmerten, und umgekehrt solche, die eine Phase der Beruhigung herbeiführten. Dank des medizinischen Fortschritts weiß man heute, was die Ursache ist, und auch, wie man sich richtig ernährt.
Unser Körper braucht Omega-3-Fettsäuren, aber bekommen wir auch genug davon?

Unser Körper braucht Omega-3-Fettsäuren, aber bekommen wir auch genug davon?

Die heutige Ernährung führt häufig zu einem erhöhten Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln. Die Schädlichkeit eines übermäßigen Fettverzehrs ist allgemein bekannt. Die Omega-3-Fettsäuren gehören jedoch zu den nützlichen Bestandteilen der Fette, die nicht nur unschädlich, sondern sogar essentiell für unsere Gesundheit sind.
Energydrinks: Wie wirken sich ihre Inhaltsstoffe auf die Gesundheit aus? + Risiken

Energydrinks: Wie wirken sich ihre Inhaltsstoffe auf die Gesundheit aus? + Risiken

Sind Sie von ständiger Müdigkeit geplagt und eine Tasse Kaffee am Tag hilft nicht? Wie wäre es dann mit einem Energydrink? Er kann in relativ kurzer Zeit neue Energie spenden und uns die verlorene Energie zurückgeben. Die Wirkung hält jedoch nicht lange an und lässt uns zur nächsten Dose greifen. Wann ist der Konsum von Energydrinks in Ordnung und wann besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden? Ihre Wirkung auf den menschlichen Körper ist nur teilweise bekannt. Schauen wir uns gemeinsam genauer an, wie sich diese Getränke auf unseren Körper auswirken und welche tatsächlichen Risiken sie für den Menschen darstellen.
Glutenfreie Ernährung: wie man isst, was man auf keinen Fall essen sollte (+ Rezepte)

Glutenfreie Ernährung: wie man isst, was man auf keinen Fall essen sollte (+ Rezepte)

Eine glutenfreie Diät ist heutzutage ein sehr beliebter Begriff. Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um eine spezielle Art von Diät, bei der kein Gluten in der Nahrung enthalten ist. Gluten ist ein Protein, das in verschiedenen Getreidesorten vorkommt. Es aus der Ernährung zu streichen, mag daher wie eine sehr schwierige Aufgabe erscheinen.