Gebärmuttererkrankungen
Gebärmuttererkrankungen gehören

Entzündung der Gebärmutter
Die Gebärmutterentzündung ist eine bakterielle Infektionskrankheit. Sie betrifft meist Frauen im erwerbsfähigen Alter zwischen 20 und 30 Jahren, oft nach einer Geburt oder Fehlgeburt. Sie kann auch ältere Frauen betreffen.

Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs ist eine Krankheit, die bei den regelmäßigen gynäkologischen Untersuchungen durch ein Screening erkannt werden kann, das einmal im Jahr in der gynäkologischen Praxis durchgeführt wird. Wird sie frühzeitig erkannt, ist sie eine der am besten behandelbaren Krebsarten.

Uterusmyom
Uterusmyome sind der häufigste gutartige Tumor der Gebärmuttermuskulatur bei Frauen. Was sind sie, wie äußern sie sich und können sie gefährlich sein?

Polypen der Gebärmutter - Polypen des Gebärmutterhalses
Ein Polyp ist eine gutartige Wucherung der Schleimhaut. Einer der häufigsten Polypen ist ein Polyp der Gebärmutterschleimhaut. Was sind seine Ursache, Symptome, Erscheinungsformen und Behandlungsmöglichkeiten?

Endometriose
Endometriose bezieht sich auf eine benigne bzw. gutartige Krankheit, die durch Östrogen beeinflusst wird. Sie ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Sie betrifft Frauen im gebärfähigen Alter, insbesondere zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr. Endometriose ist im Grunde das Vorkommen von endometriumähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle.