Herz, Blutgefäße und Cholesterin

Hämorrhoiden: Symptome und Behandlung (extern, intern)
Hämorrhoiden sind ein häufiges Problem bei Erwachsenen mit erheblichen Auswirkungen auf das Wohlbefinden und häufig auf die menschliche Psyche.

Kurzatmigkeit oder Dyspnoe: Ursachen, Behandlung
Kurzatmigkeit ist durch ein Gefühl von Luftmangel gekennzeichnet. Atembeschwerden werden häufig durch ein Gefühl des Erstickens oder des Nicht-ausreichend-Atems beschrieben. Sie ist ein Symptom für verschiedene Gesundheitsprobleme und Krankheiten.

Was ist Vaskulitis und was verursacht entzündete Blutgefäße? + Symptome, Behandlung
Vaskulitis - der Begriff bezieht sich auf eine große Gruppe von Krankheiten, die durch Entzündungen und Nekrose der Gefäßwand gekennzeichnet sind. Sie beeinträchtigen alle Arten von Blutgefäßen und den ganzen Körper.

Raynaud-Syndrom: Was ist die Ursache für die Minderduchblutung an den Fingern?
Das Raynaud-Syndrom manifestiert sich durch Ereignissen von Minderdurchblutung der Akren bzw. Körperspitzen der Gliedmaßen, meistens der Finger und Zehen. Es kann auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweisen.

Was ist eine Perikardtamponade und wie äußert sie sich? + Ursachen und Behandlung
Eine Herztamponade gehört zu Notfällen, die eine sofortige Behandlung erfordern. Sie manifestiert sich als Versagen der Pumpfunktion und kann tödlich sein.

Herztumoren: Was sind gutartiger und bösartiger Herzkrebs? Wie manifestiert er sich?
Herztumore gefährden die Gesundheit und das Leben von Menschen aufgrund mehrerer Komplikationen. Sie können direkt aus dem Herzen wachsen oder ins Herz metastasieren.

Aortendissektion: Was sind die Ursachen für die Aufspaltung der Aorta? + Risiken und Behandlung
Bei einer Aortendissektion reißt die röhrenförmige Gefäßwand der Aorta ein, wodurch das Blut durch ihre innere Auskleidung fließt. Der Riss kann klein sein, kann aber auch die gesamte Aorta beeinträchtigen.

Karotisstenose: Was verursacht eine Verengung der Halsschlagader und wie äußert sie sich?
Die Verengung der Halsschlagader ist eine schwerwiegende Erkrankung, die zu einer Störung der Blutversorgung des Gehirns und sogar zu einem Schlaganfall führen kann. Arteriosklerose ist nicht die einzige Ursache.

Aortenerkrankungen: Aneurysma, Dissektion und andere - Ursachen, Symptome
Aortenerkrankungen sind nicht üblich, dafür aber umso schwerwiegender. Sie können sehr schnell und akut mit lebensbedrohlichen aber auch chronisch verlaufen.

Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Was sind die Ursachen und Symptome? + Prävention und Behandlung
Unter peripherer arterieller Verschlusskrankheit versteht man Erkrankungen der Arterien, die verschiedene Körperteile versorgen. Es handelt sich in der Regel um Arteriosklerose in den Blutgefäßen, aber es ist nicht die einzige Ursache.

Chronische Venenerkrankung: Was sind ihre Ursachen und Symptome?
Chronische Venenerkrankungen sind ein häufiges Problem, dessen Entwicklung auch durch einen modernen Lebensstil unterstützt wird. Es wirkt sich negativ auf die Lebensqualität aus und verschlechtert sich mit der Zeit.

Was ist eine chronisch-venöse Insuffizienz, wie manifestiert sie sich und was sind die Risiken?
Chronisch-venöse Insuffizienz ist eine der Zivilisationskrankheiten. Dies ist eine moderne Epidemie. Sie hat eine multifaktorielle Basis und wird durch den heutigen Lebensstil negativ unterstützt.

Postthrombotisches Syndrom: Was ist das, warum entsteht es und wie manifestiert es sich?
Das postthrombotische Syndrom tritt als Komplikation einer Venenthrombose auf. Das ist ein Zustand, der die Lebensqualität der betroffenen Person erheblich beeinträchtigen kann.

Oberflächliche Venenthrombose: Was ist eine Venenentzündung und warum tritt sie auf?
Oberflächliche Venenthrombose ist eine entzündliche Erkrankung der oberflächlichen Venen. Es geht hauptsächlich um die Venen der unteren Gliedmaßen.

Warum kommt es zu thromboembolischen Erkrankungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Lungenembolie?
Thromboembolische Erkrankungen sind schwerwiegende lebensgefährliche Komplikationen.

Tiefe Venenthrombose: Was ist das, warum tritt sie auf und was sind ihre Komplikationen?
Tiefe Venenthrombose ist eine relativ häufige Erkrankung, deren Schwierigkeiten leicht und unbedeutend sein können. Die andere Seite des Problems ist jedoch das Risiko, eine Lungenembolie und eine thromboembolische Erkrankung zu entwickeln.

Pulmonale Hypertonie: Was ist das und warum tritt sie auf? Symptome und Behandlung
Pulmonale Hypertonie ist eine Krankheit, die die allgemeine Leistungsfähigkeit, Qualität und Lebenserwartung einer Person einschränkt. Die Ursache ist nicht immer klar oder es steckt eine andere Krankheit dahinter.

Lungenherz: Was ist Cor pulmonale, warum entsteht es und wie manifestiert es sich?
Das Cor pulmonale ist eine Erweiterung des Herzens als Folge einer Lungenerkrankung, die akut oder chronisch verlaufen kann.

Endokarditis: Wie äußert sie sich? Infektiös, nicht infektiös oder rheumatisch? + Andere Formen und ihre Ursachen
Endokarditis ist eine Erkrankung der Herzinnenhaut. Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung, die in den meisten Fällen einen infektiösen Ursprung hat, aber nicht immer.

Angeborene Herzfehler: Klassifikation von Herzfehlern und Defekten? + Symptome
Angeborene Herzfehler treten während der Entwicklung innerhalb der Gebärmutter auf. Herzfehlbildungen betreffen das Herz und die Blutgefäße. Sie manifestieren sich unmittelbar nach der Geburt, in einigen Fällen jedoch auch später im Kindes- oder Erwachsenenalter.