- A. Svahn et al.: Changes in seroprevalence to four herpesviruses over 30 years in Swedish children aged 9–12 years. In: J. Clin. Virol., 2006, 37(2), S. 118–123
- J. Gallagher et al.: Susceptibility to varicella zoster virus infection in health care workers. In: Occup. Med. (Lond)., 1996, 46(4), S. 289–292, PMID 8854707S. J. Knowles et al.: Susceptibility to infectious rash illness in pregnant women from diverse geographical regions. In: Commun. Dis. Public Health., 2004, 7(4), S. 344–348
- J. W. Gnann et al.: Varicella-zoster virus: atypical presentations and unusual complications. In: J. Infect. Dis., 2002, 15, S. 186 (Suppl 1), S. S. S91-S98 (Review)
- Ulrich Heininger, Daniel Desgrandchamps, Urs B. Schaad: Seroprevalence of Varicella-Zoster virus IgG antibodies in Swiss children during the first 16 months of age. In: Vaccine. Band 24, Nr. 16, 2006, S. 3258–3260
- C.-C. Ku et al.: Varicella-Zoster virus pathogenesis and immunobiology: new concepts emerging from investigations with the SCIDhu mouse model. In: J Virol., 2005 Mar;79(5), S. 2651–2658
- R. Askalan et al.: Chickenpox and stroke in childhood: a study of frequency and causation. In: Stroke, 2001, 32(6), S. 1257–1262
- J. Bonhoeffer, U.Heininger: Varizellen-Impfung in der Schweiz. In: Paediatrica, 2008; 19(3), S. 45–47
- A. Sauerbrei, P. Wutzler: Fetales Varizellensyndrom. In: Monatsschrift Kinderheilkunde. Band 151, Nr. 2, 2003, S. 209–213
- A. Sauerbrei, P. Wutzler: Neonatal Varicella. (PDF; 417 kB) In: Journal of Perinatology, 2001, 21, S. 545–549; PMID 11774017.
- D. J. Jamieson et al.: Emerging infections and pregnancy. In: Emerg Infect Dis., 2006, 12(11), S. 1638–1643; PMID 17283611, cdc.gov
- Leitlinien der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft – Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Infektiologie: Zoster und Zosterschmerzen, Epidemiologie
- Zur Kombinationsimpfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen (MMRV). In: Robert Koch-Institut (Hrsg.): Epidemiologisches Bulletin. Nr. 38, 26. September 2011, S. 352–353
- Bundesministerium für Gesundheit, Familien und Jugend Österreichs.
- F. P. O. Nagler, Geoffrey Rake: The Use of the Electron Microscope in Diagnosis of Variola, Vaccinia, and Varicella. In: J Bacteriol., 1948 January, 55(1), S. 45–51.
- Max Micoud: Die ansteckenden Krankheiten: Klinische Beobachtung. Illustrierte Geschichte der Medizin. 1986, S. 4419 (vgl. Geschichte der Medizin, Band 4, S. 2200)
- Gesetz zur Durchführung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) und zur Änderung weiterer Gesetze. (PDF) Artikel 3 : Änderung des Infektionsschutzgesetzes. In: BGBl. I S. 566
Windpocken: Wie manifestieren sie sich und wie sehen sie aus? Bei Erwachsenen mit Komplikationen - Krankheiten

Fotoquelle: Getty images
Die häufigsten Symptome
Weitere Symptome anzeigen ᐯ
Behandlung von Windpocken: Medikamente zur Linderung der Beschwerden
Mehr anzeigenWindpocken wird behandelt von oder durch
Windpocken untersucht von oder durch
Andere Namen
Varizellen, Pocken, Wasserpocken, Spitzblattern, Spitze Blattern, Wilde Blattern, Feuchtblattern, Schafplattern, auf Englisch chickenpox