Erkrankungen des Gehirns
Erkrankungen des Gehirns gehören

Blutungen im Gehirn
Man unterscheidet zwischen spontanen und traumatischen Hirnblutungen (Hirnblutungen). Beide Zustände bedrohen die Gesundheit und das Leben eines Menschen. Warum treten sie auf und wie äußern sie sich?

Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit ist eindeutig eine der häufigsten degenerativen Erkrankungen des Gehirns. Das bekannteste Merkmal der Demenz ist der allmähliche Verlust des Gedächtnisses.

Frühsommer-Meningoenzephalitits
Die Zecke ist einer der Überträger von Infektionskrankheiten. Die durch Zecken übertragene Enzephalitis ist eine von ihnen. In den letzten 10 Jahren schwankte die Zahl der Fälle zwischen 50 und 108 pro Jahr.

Gehirnerschütterung
Eine Gehirnerschütterung (Commotio cerebri) ist eine vorübergehende Störung der Hirnfunktion, die durch äußere Einwirkungen verursacht wird. Sie wird als leichte Hirnverletzung bezeichnet.

Hirnabszess
Ein Abszess ist ein mit Eiter gefüllter Hohlraum im Gewebe, der sich als umschriebene und abgekapselte Entzündung manifestiert. Die häufigsten Bakterien, die Abszesse bilden, sind Staphylokokken und Streptokokken.

Hydrozephalus
Der Hydrozephalus ist eine Krankheit, die vor allem Neugeborene und ältere Menschen betrifft. Es handelt sich um eine erhöhte Menge an Liquor in den Hirnventrikeln. Durch das erhöhte Flüssigkeitsvolumen steigt der Hirndruck, was eine Reihe charakteristischer Symptome hervorruft. Die Diagnose lässt sich mithilfe moderner bildgebender Verfahren schnell stellen. Die Behandlung ist bisher ausschließlich chirurgisch.

Infantile Zerebralparese
Infantile Zerebralparese, häufig abgekürzt ICP, ist eine Störung der zentralen Motilitätskontrolle und eine Erkrankung des Nervensystems. Die Krankheit kann angeboren oder erworben sein. Verschiedene Faktoren, die das sich entwickelnde Gehirn beeinflussen, sind am Auftreten beteiligt. Dies passiert während der intrauterinen Entwicklung, während der Geburt, aber auch nach der Geburt.

Lyme-Borreliose
Die Lyme-Borreliose betrifft den gesamten Körper, nachdem ein Insekt eine Person infiziert hat. Die chronische Form wird lange behandelt.

Meningitis - Entzündung der Hirnhäute
Die Meningitis gehört zu den Neuroinfektionen. Sie befällt das Gehirn, die Hirnhäute, möglicherweise auch das Rückenmark und die peripheren Nerven. Der Schweregrad der Erkrankung reicht von symptomlos bis lebensbedrohlich.

Migräne
Migräne ist ein Kopfschmerzleiden, das durch Schmerzattacken charakterisiert ist. Zusätzlich zu den Schmerzen wird er von anderen vegetativen, wahrnehmungsbezogenen und manchmal auch Bewegungssymptomen begleitet. Er ist ziemlich häufig und tritt schon im Kindesalter auf. Sie betrifft mehr Frauen. Voraussetzung für ihre Entstehung ist ein Familienereignis.

Ödem des Gehirns - Schwellung
Unter einem Hirnödem versteht man eine Schwellung des Gehirns, ein recht häufiges Phänomen mit vielen Ursachen.

Parkinsonsche Krankheit
Die Parkinson-Krankheit ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung des Nervensystems.

Pseudotumor cerebri
Pseudotumor cerebri ist eine Krankheit, die auch als idiopathische intrakranielle Hypertonie bezeichnet wird.

Rheumatisches Fieber
Rheumatisches Fieber ist eine akute entzündliche Multisystemerkrankung. Es beeinflusst und schädigt das Bindegewebe. Es tritt am häufigsten bei Kindern im Vorschul- und Schulalter auf. Es tritt nach Überwindung einer Streptokokkeninfektion der oberen Atemwege und einer Streptokokkenangina auf.

Tuberkulöse Meningitis
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit. Sie ist auch heute noch eine häufige Todesursache, insbesondere in den Entwicklungsländern. Aber auch in den Industrieländern ist sie weit verbreitet.

Epilepsie
Diese Krankheit äußert sich vor allem durch wiederkehrende epileptische Anfälle, wird aber auch von vielen anderen Syndromen begleitet, die das klinische Gesamtbild des Patienten vervollständigen, wie z. B. kognitive Störungen, Depression, Angstzustände und andere psychiatrische Komplikationen.

Narkolepsie
Die Schlafstörung namens Narkolepsie ist ein ernstes Problem, das eine Vielzahl von Problemen verursacht. Warum entsteht sie und welche Auswirkungen hat sie auf das menschliche Leben?

Tollwut
Im Mittelalter hielt man sie für dämonische Besessenheit oder eine durch kosmische Phänomene verursachte Krankheit. Was ist Tollwut, wie wird sie verbreitet, manifestiert und behandelt?