Kožné choroby
Haut-, Nagel- und Haarerkrankungen gehören
- Infektiöse Hauterkrankungen
- Haarerkrankungen
- Allergische und autoimmune Hauterkrankungen
- Chronisch entzündliche Hauterkrankungen
- Pigmentierungsstörungen
- Talgdrüsenerkrankungen
- Die von Ihnen gesuchte Kategorie wurde nicht gefunden. Bitte versuchen Sie eine andere.
- List is empty.

Akne
Akne ist eine chronische, multifaktorielle Entzündungserkrankung der Talgdrüsen und Haarfollikel. Die Erkrankung betrifft meist Jugendliche.

Alopezie
Das Haar gilt als die Krone der Schönheit und hat einen großen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild eines Menschen. Haarschäden, die sich in Veränderungen der Farbe, Dicke und Textur äußern, sind einer der Gründe, warum wir einen Arzt aufsuchen. Was ist Alopezie?

Basaliom - Basalzellkarzinom
Das Basalzellkarzinom ist die häufigste bösartige Erkrankung in der menschlichen Bevölkerung. Trotz des medizinischen Fortschritts bleiben die chirurgische Entfernung und die Strahlentherapie in den meisten Fällen die Behandlung der Wahl.

Dekubitus
Dekubitus sind chronische Wunden. Sie entstehen unter widrigen Bedingungen, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen. Verschiedene Risikofaktoren wirken gleichzeitig. Sie werden am häufigsten mit immobilen Patienten, mit Krankenhäusern, aber auch mit falscher oder unzureichender häuslicher Pflege in Verbindung gebracht.

Erysipel - Rose
Erysipel ist eine häufige akute Infektionskrankheit der Haut, die nur selten von Mensch zu Mensch übertragen wird.

Furunkel, Karbunkel und subkutanes Geschwür
Furunkel gehören zu den relativ häufigen Hautkrankheiten, aber nicht jeder hat schon davon gehört. Schauen wir uns diese Krankheit einmal genauer an.

Hautabszess
Bei den meisten Patienten wird ein Abszess im Zusammenhang mit inneren Erkrankungen diagnostiziert, aber ein Abszess kann auch unsere Haut betreffen.

Herpes
Der Herpes ist eine Infektionskrankheit, die durch Herpesviren verursacht wird. Diese gehören zu den am weitesten verbreiteten in der menschlichen Bevölkerung und betreffen bis zu 95 % der Menschen. Sie verursachen verschiedene Krankheiten und die bekanntesten, aber unbedeutendsten ist der Lippenherpes.

Hühnerauge
Das Hühnerauge ist eine nicht übertragbare mechanische Hautläsion. Was ist die Ursache für ihr Auftreten? Wie kann man sie wirksam loswerden?

Lepra - Lepra
Lepra ist eine schwere Infektionskrankheit. Sie befällt vor allem die peripheren Nerven, die Gliedmaßen, die Haut und die Schleimhäute der oberen Atemwege. Wie wird Lepra übertragen, manifestiert und behandelt?

Leukoplakie
Die Leukoplakie ist eine Hauterkrankung, die sich auf der Schleimhaut in Form von weißen Flecken manifestiert, die am häufigsten auf der Schleimhaut der Mundhöhle auftreten. Manchmal treten diese Flecken auch an anderen Stellen der Schleimhaut auf.

Malignes Melanom
Das maligne Melanom ist die 19. häufigste Krebsart. Er ist eine der aggressivsten Krebsarten.

Masern
Masern sind eine der schwerwiegendsten Erkrankungen des Kindesalters. Sie sind eine Viruserkrankung, die durch riskante Komplikationen gekennzeichnet sind.

Pedikulose - Läuse
Die Pedikulose ist eine ansteckende und infektiöse Krankheit, die am häufigsten bei Kindern im Schulalter auftritt. Läuse setzen sich auf der Haut fest, legen Eier (Nissen) und vermehren sich. Die Krankheit äußert sich durch Juckreiz.

Pemphigus - Pemphigus
Pemphigus ist eine sehr seltene Hautkrankheit, von der nur wenige Menschen wissen, dass sie schwerwiegende Folgen haben kann.

Periorale Dermatitis
Die periorale Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die von manchen mit der Rosazea verwechselt wird. Schauen wir uns ihre Ursachen und Erscheinungsformen genauer an.

Zarděnky
Röteln sind eine ansteckende Viruserkrankung. Sie äußert sich als Hautausschlag, der sich über den ganzen Körper ausbreitet. Dank regelmäßiger Impfungen ist diese Krankheit heute relativ selten geworden.

Schuppen
Mit Schuppen meint man eine Hautkrankheit, die gesundheitlich nicht so schwerwiegend ist, aber auf andere Erkrankungen im Körper hinweisen kann.

Skabies
Krätze ist eine hoch ansteckende parasitäre Hautkrankheit, die durch den Ektoparasiten Krätzmilbe ausgelöst wird. Sie tritt vor allem bei Menschen mit einem ungeeigneten hygienischen Standard auf. Sie verursacht oft kleinere Epidemien in verschiedenen sanitären Einrichtungen.

Dill
Urtikaria gehört zu den 20 häufigsten Hautkrankheiten. 20-30 % der Menschen haben mindestens einmal im Leben mit dieser Krankheit zu tun.