Infektionen, Krankheiten, Zecken

Welche Medikamente sollten Sie einpacken, wenn Sie einen Urlaub planen?

Welche Medikamente sollten Sie einpacken, wenn Sie einen Urlaub planen?

Planen Sie eine Reise und haben Sie keine gesundheitlichen Probleme? Verlassen Sie sich darauf, dass Ihr Wohlbefinden während des gesamten Urlaubs anhält? Nur damit Sie sich nicht versehentlich überbuchen. Wenn es zu Hause ein Problem gibt, geht man zum Arzt oder in die Apotheke. Das ist zwar auch im Ausland nicht unmöglich, aber an manchen Reisezielen ist die Qualität der Medikamente nicht die gleiche wie zu Hause. Natürlich kann auch Ihr Geldbeutel darunter leiden.
Geschlechtskrankheiten im Sommer: Welche Gefahren birgt der Sextourismus?

Geschlechtskrankheiten im Sommer: Welche Gefahren birgt der Sextourismus?

Die einen verreisen im Sommer zur Entspannung, die anderen wollen neue Länder erkunden oder Sehenswürdigkeiten besichtigen. Sie sehnen sich danach, fremde Kulturen, deren Lebensweise und mehr kennenzulernen. Der Wunsch, etwas Neues und Unbekanntes zu erleben, ist in uns verwurzelt und nur schwer zu kontrollieren. Das gilt besonders, wenn es darum geht, neue Menschen kennenzulernen und mit ihnen Erfahrungen zu machen. Die Bedrohung durch Geschlechtskrankheiten, die kurzfristige Urlaubsbekanntschaften oft mit sich bringen, kann trivial, aber unangenehm und manchmal sogar unheilbar sein und tödlich enden. Was sind sie und wie äußern sie sich? Welche Risiken bestehen und wie können wir uns schützen?
Ist es ein Hühnerauge oder eine virale Warze?

Ist es ein Hühnerauge oder eine virale Warze?

Sie treten vor allem im Gesicht, am Hals, an den Händen und an den Füßen auf, können aber überall am Körper vorkommen. Sie sind störend, unästhetisch und verursachen Schmerzen in dem Bereich, in dem sie sich befinden. Sie sind ein häufiger Grund für einen Besuch beim Hautarzt. Es handelt sich um Hautwucherungen, von denen es mehrere Arten gibt. Die häufigsten sind jedoch Warzen (Veruccae) und Hühneraugen (Clavus). Die Unterschiede zwischen ihnen sind deutlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man sie richtig diagnostiziert, aber auch wie man sie wirksam behandelt.
Was ist eine AIDS/HIV-Infektion: Übertragung und Symptome?

Was ist eine AIDS/HIV-Infektion: Übertragung und Symptome?

HIV ist die Abkürzung für Humanes Immundefizienz-Virus. Die Infektion befällt Zellen im Lymphsystem des Menschen. Das schlimmste Stadium ist AIDS - das erworbene Immunschwächesyndrom. Wie äußert sich die Krankheit, wie wird sie übertragen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Angina, Tonsillitis: Welche Ursachen und Symptome gibt es?

Angina, Tonsillitis: Welche Ursachen und Symptome gibt es?

Angina ist eine Infektionskrankheit, die durch eine Entzündung der Mandeln, vor allem der Gaumenmandeln, gekennzeichnet ist. Die Entzündung geht mit einer Schwellung ihrer Strukturen und Schmerzen im Hals einher. Angina tritt vor allem bei Kindern auf. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche. Welche Symptome treten auf? Wie kann man sie von anderen Erkrankungen der oberen Atemwege unterscheiden?