Infektionen, Krankheiten, Zecken

Was ist Diphtherie? Ursachen, Symptome und Impfung

Was ist Diphtherie? Ursachen, Symptome und Impfung

Diphtherie ist eine akute Infektionskrankheit, die vor allem die oberen Atemwege befällt. Sie tritt weltweit auf, aber ihre Häufigkeit ist durch Impfungen deutlich zurückgegangen. Warum tritt Diphtherie auf und wie äußert sie sich? Wie ist die aktuelle Situation weltweit?
Harnröhrenschmerzen: Ursachen für Brennen, Juckreiz der Harnröhre?

Harnröhrenschmerzen: Ursachen für Brennen, Juckreiz der Harnröhre?

Dieses Symptom begleitet am häufigsten eine Entzündung der Harnwege. Neben den üblichen Entzündungen tritt sie auch bei einer Gruppe von Geschlechtskrankheiten auf. Harnröhrenschmerzen sind auch bei Harnsteinen vorhanden. Ein weiteres Beispiel für das Auftreten ist Krebs.
Was bedeutet eine erhöhte Körpertemperatur? Die häufigsten Ursachen

Was bedeutet eine erhöhte Körpertemperatur? Die häufigsten Ursachen

Die Körpertemperatur kann auf ein chronisches Müdigkeitssyndrom hinweisen, aber auch auf eine Erkältung oder Grippe, auf eine virale oder bakterielle Atemwegserkrankung. Sie ist auch bei Entzündungen in verschiedenen Körperteilen vorhanden. Sie weist auf Infektionskrankheiten, aber auch auf viele andere Probleme hin. Die Temperatur kann auch bei hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft ansteigen.
Insektenstiche: Können sie tödlich sein? Was ist Erste Hilfe?

Insektenstiche: Können sie tödlich sein? Was ist Erste Hilfe?

Die Sommermonate sind ideal für ein vermehrtes Auftreten von Insekten. Sie sind lästig, hocken sich ständig auf jeden, stoßen ins Gesicht, summen hinter den Ohren und mancher Radfahrer hat die Nase voll von ihnen. Ihre Bisse oder Stiche verursachen einen Ausschlag an der Stichstelle, Rötungen, manchmal Schwellungen oder Juckreiz. Das Aussehen des Bisses hängt von der Art des Insekts ab, mit dem die Person in Kontakt gekommen ist. Bei Überempfindlichkeit einiger Personen kann es zu einer allergischen Reaktion oder sogar zu Anaphylaxie kommen. Eine besondere Kategorie bilden die so genannten "Überträger" verschiedener Krankheiten. Dabei handelt es sich hauptsächlich um fremde Insekten, die während der Urlaubs- und Reisezeit aktuell werden.
Bauchtyphus: Was ist Typhus und wie manifestiert es sich? Hilft eine Impfung?

Bauchtyphus: Was ist Typhus und wie manifestiert es sich? Hilft eine Impfung?

Typhus ist eine Infektionskrankheit mit Fieber. Es wird auch als enterisches Fieber bezeichnet, da es den Dünndarm betrifft (griech. enteron - Darm). Von der Infektion sind nur Menschen betroffen. Typhus kommt hauptsächlich in Gebieten mit unzureichenden hygienischen Bedingungen, in Entwicklungsländern und in Gebieten mit hoher Bevölkerungskonzentration vor.
Arthritis: Infektiöse oder nicht-infektiöse Gelenkentzündung, und was sind die Symptome?

Arthritis: Infektiöse oder nicht-infektiöse Gelenkentzündung, und was sind die Symptome?

Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke. Es kann ansteckend oder nicht ansteckend sein. Es hat verschiedene Formen und ist in rheumatoide Arthritis, septische Arthritis oder DNA-Krankheit unterteilt. Jeder Typ hat unterschiedliche Ursachen. Ihre gemeinsamen Merkmale sind Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Funktionen aufgrund von Gelenkschäden.
Infektiöse Mononukleose: Ursachen, Symptome, Behandlung

Infektiöse Mononukleose: Ursachen, Symptome, Behandlung

Die infektiöse Mononukleose ist eine weltweit verbreitete Viruserkrankung, die hauptsächlich mit hohem Fieber, Angina und vergrößerten Lymphknoten einhergeht. Das Virus wird durch zwischenmenschlichen Kontakt verbreitet. Die Krankheit wird hauptsächlich durch Speichel übertragen und ist daher auch als "Kusskrankheit, Studentenkrankheit und Studentenfieber" bekannt. Was sind die Symptome der infektiösen Mononukleose, welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie kann man ihr vorbeugen?